June 16, 2016

Dear Jane

Yesterday I digged out a top from 2001. It's made from 9 Dear Jane blocks and a 20x20 inch square. Looks like I picked out the stars from the 169 blocks. The red fabric had small bamboo leaves and twigs printed, which leaded to the oriental pattern. For years I wanted to add either a matching applique, or a panel or even a kimono fabric, if I would have been able to find some. Then a few months ago I discovered these machine embroidery patterns and the decision was made. Although it lasted until now to get started. 

Gestern habe ich ein Top aus 2001 ausgegraben. Es besteht aus 9 Dear Jane Blöcken und einem 50x50cm Quadrat. Wie es aussieht, dürfte ich aus den 169 Blöcken die Sterne rausgesucht haben. Der rote Stoff zeigt kleine Bambusblätter und Zweige, der Grund für das orientalische Muster. Seit Jahren wollte ich entweder passende Applikationen, oder ein Panel, oder sogar einen Kimonostoff verwenden, vorausgesetzt ich hätte so etwas gefunden. Dann, vor ein paar Monaten, entdeckte ich diese Stickmuster und die Entscheidung war gefallen. Trotzdem habe ich erst jetzt damit angefangen. 


In the meantime I have added some embroidery. I had to resize, mirror and rotate the patterns to fit them properly. There are still some birds and water lines missing, but time will show. It just needs time and patience to finish a quilt. 

Inzwischen habe ich bereits ein paar Muster gestickt. Ich musste die Größen ändern, spiegeln und drehen, damit es passt. Es fehlen noch immer ein paar Vögel und Wasserlinien, aber es wird schon werden. Es braucht eben Zeit und Geduld um wieder einen Quilt fertig zu bekommen. 



June 11, 2016

Flower Power

The last two days I worked on an Ufo. The top was already sewn together from blocks my EB list swapped back in 2005. Then it went as usual on my Ufo pile. The idea for the blocks came from Bernadette Mayr's book Flower-Patchwork. I quilted it on my longarm and now I am relieved to have another piece finished. 

Die letzten 2 Tage arbeitete ich an einem Ufo. Das Top war bereits aus Blöcken, die meine EB Liste in 2005 getauscht hatte, zusammengenäht. Dann kam es, wie üblich, auf meinen Ufo Haufen. Die Idee für die Blöcke kam von Bernadette Mayr's Buch Blumen-Patchwork. Ich quiltete es auf meiner Longarm und bin froh jetzt wieder ein Stück fertig zu haben.


June 7, 2016

From Thin to Thick

that's what came to my mind when sewing this little pouch. If you want to join in, here are the instructions.

Von Dünn zu Dick, das fiel mir ein während ich diese kleine Tasche nähte. Wer mitmachen möchte findet hier die Anleitung.


Material
Fabric A (shells): 5 1/4 x 11 inch = Stoff A (Muscheln)
Fabric B (solid): 3 1/4 x 11 inch  = Stoff B (einfärbig)
Fabric C (lining): 10 x 11 inch     = Stoff C (Futter)
Fusible web: 8 x 11 inch             = aufbügelbare Einlage
Zipper 7 inch, or larger to be cut = Reissverschluss, 18 cm oder größer zum Abschneiden                                                         
Trim or lace, 11 inch long             = Zierband oder Spitze
Ribbon for Tabs (optional): about 2 inch long, 2x = Band für Laschen


Fold the lining in half to get a rectangle 10 x 5,5 inch.  Measure 1 inch inside on both sides and draw a line. From the bottom (fold) measure 1 3/4 inch up and mark. 

Falte das Futter zur Hälfte um ein Rechteck von 10 x 5,5 inch zu erhalten. Markiere von beiden Seiten 1 inch nach innen und zeichne eine Linie. Vom Boden (Falte) aus markiere 1 3/4 inch nach oben und zeichne ebenfalls eine Linie.


Cut on the lines through both layers. 

Schneide durch beide Lagen die Teile an den Linien aus.


This is what your lining should look like now unfolded.

So sollte dein Futterstück jetzt aufgefaltet aussehen.


Sew the trim or lace with a 1/4 inch between fabric A and B. Press the seam open. The lace should show to the solid fabric and lay flat. 

Nähe die Spitze mit 1/4 inch Saum zwischen die Stoffe A und B. Bügle den Saum auseinander. Die Spitze sollte zum einfärbigen Stoff zeigen und flach liegen. 


Final measurement of the rectangle 8 x 11 inch. Now iron the fusible web to the back of this unit. 

Das Rechteck sollte genäht 8 x 11 inch messen. Jetzt wird die Einlage auf die Rückseite dieses Teils gebügelt. 


Sandwich the zipper edge to edge between the top fabric and the lining, facing each other. The pull touches the top fabric. Using a zipper foot sew all together. I found it easier to first sew the zipper to the top fabric with a 1/8 inch, then pinning the lining on and making the final stitchline.

Lege den Reißverschluß, Kante an Kante, zwischen den Oberstoff und das Futter, die rechts auf rechts liegen. Der Zippfuß liegt auf dem Oberstoff. Nähe den Reißverschluß mit einem dementsprechenden Füßchen ein. Ich fand es einfacher zuerst den Zipp mit einer schmalen Naht auf den Oberstoff zu nähen, dann das Futter festzustecken und zuletzt alles zusammenzunähen. 


That's how it looks with one side of the zipper sewn in. 

So sieht der Teil mit dem einseitig eingenähten Reißverschluß aus.


Now repeat with the other side, by folding both fabric edges again to the zipper edge. 

Jetzt wird der Nähvorgang auf der anderen Seite wiederholt. Dazu werden die beiden Stoffkanten wieder an die Kante des Reißverschluß angelegt. 


If you did turn it right, you can now look at this piece, kind of a roll. 

Wenn du es richtig gewendet hast, blickst du jetzt auf dieses Teil, eine Art Rolle.


Now there comes the tricky part. Stitching about an 1/8 inch on both sides on top beside the zipper, catching also the lining. Believe me, it's manageable, just try to keep the zipper open as much as possible. Cut the overlapping zipper ends away. If you are adding tabs, it's now the time to do so.

Nun kommt der trickreiche Teil. Eine schmale Naht an beiden Seiten neben dem Reißverschluß, die auch das Futter mitfasst. Glaubt mir, es ist machbar. Versucht den Zipp dabei so weit wie möglich geöffnet zu haben. Schneide die Zippenden gerade. Wenn ihr Laschen anbringen wollt, ist jetzt der Zeitpunkt dafür gekommen. 


Two seams left until it's finished. Center the ends and mark the outside = pin.

Noch 2 Nähte bis zum Ziel. Legt die Enden Mitte auf Mitte und markiert die Außenseiten = Stecknadel. 


Turn the piece so the lining is outside. Stitch together at the 2 marks you made with the pins. 2-3 stitches are enough, just to hold it together.

Drehe das Teil um, sodass das Futter außen ist. Nähe die beiden Markierungspunkte zusammen. 2 bis 3 Stiche genügen um es zusammenzuhalten.


Center again the zipper with the overlapping. The fabric folds in and the stitched mark is laying between.  The overlapping folds automatically in on both sides. I hope the photo is from any help. 

Lege nochmal die Mitte des Reißverschluß und die Mitte des überstehenden Futterteils übereinander. Der Stoff faltet sich nach innen und die genähte Markierung liegt dazwischen. Beim Futter haben sich die Seiten automatisch nach innen gelegt. Ich hoffe das Foto ist hilfreich. 


Fold the overlapping twice and lay it over the end. Stitch it on. Sew slow as you are going through many layers. Secure the begin and end with backstitches. Don't forget to have the zipper open for turning!!!

Falte das überstehende Teil 2mal und lege es über das Ende. Nähe es schmalkantig an. Da die Nadel durch viele Lagen stechen muss, empfiehlt es sich langsam zu nähen. Anfang und Ende wird mit Rückstichen gesichert. Vergesst nicht den Zipp zum Wenden offen zu lassen!!!


Okay, that was a long session, but a successful one. Now turn your pouch through the open zipper and it's done. The photo below shows how the folded sides look. The covered seam inside is NOT at the bottom.

Okay, das war eine lange Sitzung, aber erfolgreich. Wende jetzt die Tasche durch den offenen Reißverschluß und sie ist fertig. Das Foto unterhalb zeigt wie die gefalteten Seiten aussehen. Der abgedeckte Saum innen liegt NICHT auf dem Boden.


 Pulling on both tabs at the same time brings your pouch in form. 

Wenn du an beiden Laschen gleichzeitig ziehst, nimmt die Tasche ihre Form an.


Hope you had fun sewing.

Ich hoffe ihr hattet Spass beim Nähen.

Rita 

June 4, 2016

Flower of the Day






Isn't it nice to go out in the garden in the morning and see this flower in full bloom? It gives you at least the feeling to be a good gardener even if it is not really true.





Ist es nicht schön morgens in den Garten zu gehen und diese Blume in voller Blüte zu sehen? Es gibt einem zumindest das Gefühl ein guter Gärtner zu sein auch wenn es nicht unbedingt wahr ist. 

May 31, 2016

Carnivale di Venezia

Now it's official and I can show pictures of my 2016 Riley Blake challenge adventure. 
It all began in February when I received the fabric piece which had to be used in a quilt, allowed only solids to add. 

Nun ist es offiziell und ich darf die Bilder meines diesjährigen Mitmach-Abenteuers herzeigen. Es begann im Februar als das Stück Stoff einlangte, das nur mit Ergänzung einfärbiger Stoffe für einen Quilt verwendet werden musste. 


The black/white pattern reminded me of the costume of clowns and the idea to make something related to the Venetian carneval was born. Here is my drawing on paper.

Das schwarz/weiss Muster erinnerte mich an ein Clownkostüm und damit war die Idee, etwas in Zusammenhang mit dem Karneval in Venedig zu machen, geboren. Hier ist mein Entwurf auf Papier.


Meanwhile the deadline had been extended from end of April to May, 31. What a relief, as you know I had been away. Although it was high on time to cut into fabric and piece the top. The first unit was the embroidery and from there the piece created itself. 

Inzwischen wurde der Einsendeschluss von Ende April auf den 31. Mai verlängert. Welche Erleichterung, da ich doch auf Urlaub war. Trotzdem war es höchste Zeit in die Stoffe zu schneiden und das Top zusammenzusetzen. Die erste Einheit war das Stickbild und von da an wuchs das Teil wie von alleine zusammen. 


The masks got colored with paint and machine appliqued, also the gondola (in the picture still a paper template).

Die Masken wurden bemalt und mit der Maschine appliziert, ebenso die Gondel (im Bild noch eine Papierschablone).


I would have liked to do a more detailed quilting, but time was running fast und didn't let me do so. Therefore it's only a stippling pattern with a few masks between. 

Ich hätte gern mehr Details gequilted, aber die Zeit rannte davon und ließ es nicht zu. Daher ist der Quilt nur, mit ein paar Masken dazwischen, gestippelt.


Yesterday I did the embellishment und today I glued down a few hundred Swarovski crystals to simulate confetti. The picture above is taken without flash to show the quilting. The picture below is taken with a flash to see the confetti and details.

Gestern habe ich noch die Verzierungen angebracht und heute ein paar hundert Swarovski Steinchen aufgeklebt, die Confetti darstellen sollen. Das obige Foto ist ohne Blitz gemacht um das Quilten zu sehen. Das Foto darunter ist geblitzt um das Konfetti und die Details besser zu zeigen. 


Today at "High Noon" I submitted my entrance to the MQG and I think I am done this year with challenges. 

Heute Mittag habe ich mein Teilnahmeformular an die MQG übermittelt und ich glaube dieses Jahr habe ich genug von Herausforderungen. 

Rita


May 19, 2016

My trip to Carinthia


Last week I joined a bus trip to Carinthia, in the south of Austria. The weather was as nasty as could be, but it couldn't do any harm to our good spirits. The first day we drove up the Grossglockner, one of our highest mountains. It was a pity that rain and fog covered the points of the glaciers. Although we enjoyed having a snowball fight at the empty park lots. 

Letzte Woche schloss ich mich einer Busfahrt nach Kärnten an. Das Wetter war so mies wie es nur sein konnte, aber das konnte unseren Spaß nicht trüben. Am 1. Tag fuhren wir auf den Großglockner, einen unserer höchsten Berge. Es war schade, dass der Regen und Nebel die Spitzen der Gletscher verdeckte. Trotzdem lieferten wir uns auf dem leeren Parkplatz eine Schneeballschlacht.


The small village Heiligenblut with it's famous church is the start/end point of the Panorama Road.

Das kleine Dorf Heiligenblut mit seiner bekannten Kirche ist der Beginn, bzw. das Ende der Hochalpenstraße.



The evening was covered by a cruise around the Ossiacher Lake with dinner and music on board. 

Am Abend gab es eine Schifffahrt auf dem Ossiacher See mit Abendessen und Musik. 


The second day we went over the south border. In Tarvis/Italy money changed the owner for pretty shoes, bags and other leather ware. Then over to Slovenia to admire the big ski jumping hills of Planica. This time our dinner was conducted by a performance of the "Oberkrainer" music group.

Am 2. Tag fuhren wir über die südliche Grenze. In Tarvis/Italien wurde Geld gegen Lederwaren getauscht. Dann ging es nach Slowenien, wo wir die riesigen Skisprunganlagen in Planica bewundern konnten. Unser Abendessen wurde diesmal von den Oberkrainern begleitet. 



Up, up and away, the bus found it's way to the Malta reservoir, which is called Valley of the rushing water with it's hundreds of small and big waterfalls. I was totally scared during driving up and down the narrow curves and sloping road, avoided to look out of the window and hugged the seat before me. Maybe if the weather would have played nice it would not have been that bad. The glass of Schnaps at the end of the trip was well taken and deserved!

Auf und davon, ging es mit dem Bus zum Malta Stausee, auch Tal der stürzenden Wasser genannt, auf Grund der hunderten von kleinen und großen Wasserfällen. Während der Fahrt durch die engen Kehren und die steile Strasse war ich total gestresst, vermied aus dem Fenster zu schauen und umarmte den Sitz vor mir. Bei besserem Wetter wäre es vielleicht nicht so beängstigend gewesen. Das Stamperl Schnaps am Ende der Fahrt habe ich gerne genommen und auch verdient! 


Our last day before going back home was filled with a tour through the Hirter Brewery, which served us lunch and a free glass of beer. The next stay was at the Cathedral of Gurk and a visit to the Castle of Hochosterwitz. I prefered to stay at the entrance, spending money at the tourist shop and eating a yummy ice cream, instead of climbing up the hill to see old bricks and rusty arms. On the way back to the hotel in Sattendorf we drove along many of the well known Carinthian lakes. 

Unser letzter Tag vor der Heimreise führte uns in die Hirter Brauerei, wo wir ein Mittagessen mit einem Gratisbier bekamen. Der nächste Aufenthalt war im Gurker Dom und anschließend ein Besuch der Burg Hochosterwitz. Ich bevorzugte es beim Eingang zu bleiben, Geld im Touristenshop auszugeben und ein köstliches Eis zu essen, anstatt den Berg hinauf zu klettern um altes Gemäuer und rostige Rüstungen zu sehen. Den Weg zurück ins Hotel in Sattendorf fuhren wir entlang einiger der bekannten Kärntner Seen. 


On the trip back we made a side step to the Wörthersee, driving through the county capital Klagenfurt, Velden with it's Casino and Maria Wörth with it's small church on a peninsula. At Griffen, a highway station we had a delicious lunch (yes, it was) before we arrived home, tired out, in the evening. 
Although the weather was bad I had a nice and enjoyable trip with 46 other like-minded persons over 60y+, who behaved sometimes like crazy kids. 

Auf dem Weg zurück machten wir einen Abstecher zum Wörthersee, fuhren durch die Landeshauptstadt Klagenfurt, Velden mit seinem Kasino und nach Maria Wörth mit der kleinen Kirche auf der Halbinsel. Auf der Raststation Griffen hatten wir ein ausgezeichnetes Mittagessen (ja, wirklich) bevor wir am Abend müde zu Hause ankamen.
Obwohl das Wetter schlecht war, war es ein netter Ausflug mit 46 Gleichgesinnten über 60, die sich zeitweise wie verrückte Kinder benahmen. 

The End


May 1, 2016

Wave Bag Variation

You won't believe, but I have already finished another cover bag. I changed the edge a bit, using my wave ruler for marking. It's really fun to sew these bags. At least I have now 4 different outfits. I may sew another inside bag in a neutral color, which will give me endless possibilities. 

Ihr werdet es nicht glauben, aber ich habe bereits noch eine Außentasche genäht. Den Rand habe ich diesmal ein bißchen verändert, indem ich mein Wellenlineal zum Markieren verwendet habe. Es macht wirklich Spass diese Taschen zu nähen. Zumindest habe ich jetzt 4 verschiedene Variationen. Wahrscheinlich werde ich noch eine Innentasche in einer neutralen Farbe nähen, was die Austauschmöglichkeiten unendlich macht.